Wir freuen uns, wenn Sie vorhaben, sich kirchlich trauen zu lassen. Gott hat die Ehe eingesetzt und segnet das Miteinander von Mann und Frau.
Trauungen finden in der Regel samstags um 14.00 Uhr statt, es sind aber auch andere Zeiten möglich. Für die Absprache des Termins ist es sinnvoll, sich frühzeitig im Pfarramt zu melden.
Trauungen von auswärtigen Paaren nehmen wir vor, wenn mindestens ein Teil des Brautpaares früher einmal in Puschendorf gewohnt oder noch Angehörige hier hat.
Eine evangelische Trauung kann angemeldet werden, wenn ein Teil des Brautpaares der evangelischen Kirche angehört. Nach Absprache sind auch sog. Ökumenische Trauungen (mit Beteiligung eines katholischen Priesters) möglich.
Der Ablauf der Trauung orientiert sich an der Trauagende der Evang.-Luth. Kirche in Deutschland, er ist aber offen für die Beteiligung von Trauzeugen, Eltern, Paten, Angehörigen oder Freunden (Gebete, Gedichte, Lied- und Musikvorträge, kreative Aktionen).
Der Traugottesdienst beginnt für das Brautpaar immer mit der Begrüßung an der Kirchentür und dem gemeinsamen Einzug in die Kirche. (Wenn es unbedingt gewünscht wird, kann der Brautvater die Braut bis zur Kirchentür begleiten.)
Hier finden Sie Merkblätter zur Organisation.